Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Güterzug-Schlepptenderloks BBÖ 81 / BBÖ 181


 Güterzug-Schlepptenderloks BBÖ 81 / im EEP-Shop kaufen
 Güterzug-Schlepptenderloks BBÖ 81 / im EEP-Shop kaufen
 Güterzug-Schlepptenderloks BBÖ 81 / im EEP-Shop kaufen
 Güterzug-Schlepptenderloks BBÖ 81 / im EEP-Shop kaufen
 Güterzug-Schlepptenderloks BBÖ 81 / im EEP-Shop kaufen
Güterzug-Schlepptenderloks BBÖ 81 / im EEP-Shop kaufen Güterzug-Schlepptenderloks BBÖ 81 / im EEP-Shop kaufen Güterzug-Schlepptenderloks BBÖ 81 / im EEP-Shop kaufen Güterzug-Schlepptenderloks BBÖ 81 / im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10046

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 05.02.2014
Dateigrösse: 1.7 MB
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

(DRB 58.7/58.8 / ÖBB 58/158)

Die Reihe 81 wurde von Gölsdorfs Nachfolger bei den k.k. Staatsbahnen, Johann Rihosek, schon 1916 gezeichnet und war zur Beschleunigung der schweren Kohlezüge aus dem mährisch-schlesischen Kohlerevier nach Wien auf der Stammstrecke der Kaiser-Ferdinand-Nordbahn bestimmt. Rihosek wählte eine Fünfkuppler-Maschine, wie sie bislang nur für ausgesprochene Gebirgsstrecken gebaut worden war.

Durch den Ersten Weltkrieg wurde die erste Maschine der Reihe 81 erst 1920 an die BBÖ abgeliefert als die Strecke, für die sie eigentlich bestimmt war, bereits im Ausland lag. Die Loks kamen in der Folge auf der Westbahn-, der Gesäusestrecke und den Gebirgsstrecken im Westen Österreichs zum Einsatz. Teilweise ersetzten sie sogar die 380er im Schnellzugdienst.

Im Jahr 1921 erhielt die Lokomotivfabrik Sigl einen Auftrag über den Bau einer Zweizylinder-Verbundvariante der Reihe 81. Diese wurde als Reihe 181 bezeichnet und im Jahr 1922/23 wurden 27 Stück an die BBÖ ausgeliefert.
Durch das geänderte Triebwerk versprach man sich einen geringeren Kohleverbrauch. Auf Grund sinkender Kohlepreise verlor man aber bald wieder das Interesse an Lokomotiven mit Verbundtriebwerk und so war die Reihe 181 die letzte in Österreich gebaute Verbundlokomotivreihe.

Die insgesamt 100 Lokomotiven der Reihen 81/181 kamen 1938 zur Deutschen Reichsbahn. Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen noch 8 Stück der Reihe 181 und 53 Exemplare der Reihe 81 in den Bestand der ÖBB. Diese wurden jedoch bald ausgemustert, da mit der DR-Baureihe 52 bereits eine stärkere Lokomotive zur Verfügung stand.

Technische Daten:

Achsformel: 1'E h2 / 1'E h2v
LüP: BBÖ 81 - 13.314 mm / BBÖ 181 - 13.414 mm
Dienstgewicht: 82,0 t
Leistung: 1440 / 1540 PSi
v/max: 60 / 50 km/h
Tender: Reihe 156
Epoche: II-III

Lieferumfang:
  • Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\BBO_081_01.gsb
  • Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\BBO_181_01.gsb
  • Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Tender\Tender_BBO_081_01.gsb
  • Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Tender\Tender_BBO_181_01.gsb
Hinweise:

Das Modell BBÖ 81.01 ist dem Aussehen des ersten Exemplars der Reihe 81 in Epoche II nachempfunden. Es verfügt über einen Kobelkamin und eine Speisewasservorwärmung Bauart Knorr.

Das Modell BBÖ 181.01 gibt die Lokomotive als erstes Exemplar der neu geschaffenen Verbundbaureihe in Epoche II wieder. Sie unterscheidet sich vom Modell BBÖ 81.01 durch einen glatten Schornstein, höhere Dampfdome und die Dabeg-Pumpe links am Umlauf.
Beide Lokomotivmodelle werden mit einem Tender der Baureihe 156 geliefert.

Alle Lokomotivmodelle verfügen über ein via Kontaktpunkt/Schieberegler aufklappbares Bild des Lokführers und Heizers.
Die Tender verfügen über einen via Kontaktpunkt/Schieberegler veränderbaren Kohlevorrat, bewegliche Schiebetüren und Wasserkastendeckel.
Die Lokomotiven verfügen über realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, und über automatischen Spitzen- / Schlusssignalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
Den Modellen ist eine Dokumentation im PDF-Format beigefügt.

Hinweis:
Die Modelle sind für EEP bis Version 6 classic konstruiert und optimiert.

Güterzug-Schlepptenderloks BBÖ 81 / im EEP-Shop kaufen Bild 6 Güterzug-Schlepptenderloks BBÖ 81 / im EEP-Shop kaufen Bild 6 Güterzug-Schlepptenderloks BBÖ 81 / im EEP-Shop kaufen Bild 6 Güterzug-Schlepptenderloks BBÖ 81 / im EEP-Shop kaufen Bild 6 Güterzug-Schlepptenderloks BBÖ 81 / im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NFF10046

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 05.02.2014
Auch als FF100046 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Schotterwagen-Set Facs140Schotterwagen-Set Facs140
Beschreibung:Set aus 5 Waggons der Gattung Facs140 (Schotterwaggons) mit unterschiedlichen Ladungszuständen und Wagennummern. Die Waggons sind in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

DBAG BR 103 in TEE-Lackierung der Ep.VDBAG BR 103 in TEE-Lackierung der Ep.V
Beschreibung:Die Lokomotiven der Baureihe 103 (anfangs: E 03) der Deutschen Bundesbahn (DB) sind schwere sechsachsige Elektrolokomotiven für den ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sechsachsige Schwerlast-Flachwagen Typ Samms 489 DBAGSechsachsige Schwerlast-Flachwagen Typ Samms 489 DBAG
Beschreibung:In diesem Set sind 14 sechsachsige Schwerlast-Flachwagen vom Typ Samms 489 der DBAG in Railion-Logistic und DB-Schenker Ausführung e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage FriedrichshöheAnlage Friedrichshöhe
Beschreibung:Beton, Stahl und Glas sind die wichtigsten Zutaten im neuen modernen Stadtviertel Friedrichshöhe. Ein junges, wirtschaftsstarkes Sta ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

 Personenzug-Tenderlokomotiven Südbahn 629 / kkStB 629 Personenzug-Tenderlokomotiven Südbahn 629 / kkStB 629
Beschreibung:(BBÖ 629 / DRB 77.2 / ÖBB 77) Die Ursprünge der Serie 629 liegen bei den 15 Lokomotiven, die zwischen 1913 und 1915 fü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzuglokomotive - ÖBB Reihe 38Schnellzuglokomotive - ÖBB Reihe 38
Beschreibung:Die Reihe ÖBB 38 wurde ursprünglich als Serie 109 von der österr. Südbahngesellschaft  eingeführt. Die Inge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzug-Dampflokomotive kkStB 206Schnellzug-Dampflokomotive kkStB 206
Beschreibung: Einhundertstes FF1-Modell zum "special price"Die Lokomotivreihe kkStB 206 war eine Schnellzug-Schlepptenderlokomotive der k.k. öste ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzug-Dampflokomotive der BBÖ Baureihe 113Schnellzug-Dampflokomotive der BBÖ Baureihe 113
Beschreibung: Der nach dem ersten Weltkrieg rasch wieder zunehmende Fernreiseverkehr führte dazu, dass die bisher auf den Hauptstrecken der BB&Ou ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe